1943
''BATMAN & ROBIN''
OT: ''THE BATMAN''
Produktionsland: USA
Episoden: 15 in 1 Staffel
Laufzeit: je 15-17 Minuten
FSK: 12
Handlung:
Nur wenige Monate nachdem die Japaner während des real stattfindenden Zweiten Weltkriegs Pearl Habour bombardiert hatten, ist Amerika auch in der Welt des Superhelden BATMAN in Gefahr. Der japaniche Bösewicht Dr. Tito Daka hat es sich zur Aufgabe gemacht, Amerika zu unterjochen. Dafür stehen ihm unterschiedliche Waffen zur Verfügung, deren grenzenlose Macht das Eingreifen BATMANS erfordert. Ein gefährlicher Laserstrahl in Dakas Arsenal ist in der Lage, seine Ziele zu pulverisieren. Damit könnte Daka ganze Städte dem Erdboden gleich machen. Außerdem besitzt er ein Gerät, das Menschen in willenlose Wesen verwandelt. Aber BATMAN lässt sich das nicht bieten. Obwohl er nur wenig Hilfsmittel zur Verfügung hat, macht er sich schlagkräftig daran, Daka zu besiegen...
Cast & Crew:
Bruce Wayne / BATMAN: Lewis Wilson
Dick Grayson / ROBIN: Douglas Croft
Alfred Pennyworth: William Austin
Dr. Tito Daka: J. Carrol Naish
Linda Page: Shirley Patterson
Regie: Lambert Hillyer
Drehbuch: Victor McLeao, Leslie Swabaker & Harry L. Fraser
Produktion: Rudolph C. Flothow
Musik: Lee Zahler
Kamera: James S.Brown Jr.
Schnitt: Dwight Caldwell & Earl Turner
Wissenswertes:
- In der 1943er TV-Serie hatte die BATHÖHLE (inkl. geheimer Eingang hinter einer Uhr!) ihren ersten Auftritt, so dass sie BATMAN ab diesem Zeitpunkt auch in den Comics als Geheim-Basis diente!
- Da die Serie während des zweiten Weltkriegs gedreht wurde, mussten BATMAN und ROBIN hier als Undercover-FBI-Agenten dargestellt werden!

1949
''BATMAN & ROBIN''
OT: ''BATMAN AND ROBIN''
Produktionsland: USA
Episoden: 17 in 1 Staffel
Laufzeit: ca. 17 Minuten
FSK: 12
Handlung:
Der geniale Wissenschaftler Professor Hammil hat eine bahnbrechende neue Erfindung gemacht: eine Maschine, mit der man die Kontrolle über jede Art von Fahrzeug übernehmen kann, um es an jedweden gewünschten Ort zu steuern. Die Maschine wird jedoch gestohlen, da sie für Kriminelle einen nicht zu unterschätzenden Wert hat.
Commissioner Gordon ruft BATMAN und ROBIN zu Hilfe, um die Maschine zurückzuholen. Hammil erklärt den Beiden, dass die Maschine mit Diamanten betrieben wird, also begeben sie sich zum nächsten größeren Juwelier und beziehen Stellung. Ihr Instinkt hat die maskierten Verbrecherjäger nicht getäuscht. Eine Handvoll Ganoven versucht gerade, mit der Beute durch die Hintertür zu verschwinden. BATMAN und ROBIN nehmen die Bande fest, doch einem von ihnen gelingt die Flucht mit dem Diebesgut...
Cast & Crew:
Bruce Wayne / BATMAN: Robert Lowery
Dick Grayson / ROBIN: Johnny Duncan
Alfred Pennyworth: Eric Wilton
Com. James Gordon: Lyle Talbot
Vicky Vale: Jane Adams
Prof. Hammil: William Fawcett
Carter / The Wizard: Leonard Penn
Regie: Spencer Gordon Bennet
Drehbuch: George H.Plympton, Joseph F.Poland & Royal K.Cole
Produktion: Sam Katzman
Musik: Mischa Bakaleinikoff
Kamera: Ira H.Morgan
Schnitt: Dwight Caldwell & Earl Turner
Wissneswertes:
- In der 1949er TV-Serie kam erstmals das BAT-Signal zum Einsatz, welches via Scheinwerfer in den Himmel gestrahlt wird, um das dynamische Duo zu rufen.
Eben jenes wurde kurz darauf dann - wegen seiner Wirksamkeit und Beliebtheit auch in den Comics eingeführt!

1966-1968
''BATMAN''
OT: ''BATMAN''
Produktionsland: USA
Episoden: 120 in 3 Staffeln
Laufzeit: je ca. 25 Minuten
FSK: 6
Handlung:
Bruce Wayne führt ein Doppelleben in Gotham City. Neben seinem Dasein als angesehener Millionär jagt er in der Maske des BATMAN die Verbrecher der Stadt. Mit seinem Partner ROBIN, im wirklichen Leben der Waisenjunge Dick Grayson, bildet er das "Dynamische Duo", dessen Zentrale die technisch perfekt ausgerüstete BATHÖHLE ist. Ihr Dienstfahrzeug ist das BATMOBIL. Außer Waynes Butler Alfred kennt niemand die wahre Identität der beiden Helden. Weder Dicks Tante Harriet noch Commissioner Gordon, der ihre Hilfe des Öfteren in Anspruch nehmen muss.
Und das, obwohl sich seine Tochter Barbara im Laufe der Serie ebenfalls eine zweite Identität zulegt: Sie wird zu BATGIRL wird, ohne jeodh die wahre Identität hinter BATMANS Maske zu kennen. Gemeinsam nehmen sie den Kampf auf, gegen Gotham Citys gefährlichste Bösewichte...
Cast & Crew:
Bruce Wayne / BATMAN: Adam West
Dick Grayson / ROBIN: Burt Ward
Barbara Gordon / BATGIRL: Yvonne Craig
Alfred Pennyworth: Alan Napier
Com. James Gordon: Neil Hamilton
Chief O'Hara: Stafford Repp
Tante Harriet: Madge Blake
JOKER: Cesar Romero
CATWOMAN: Julie Newmar & Eartha Kitt
RIDDLER: Frank Gorshin & John Astin (1 Folge)
PINGUIN: Burgess Meredith
MR.FREEZE: George Sanders, Otto Preminger & Eli Wallach
EGGHEAD: Vincent Price
MAD HATTER: David Wayne
Idee: William Dozier
Musik: Nelson Riddle
Wissenswertes:
- Robin sagt in jeder (!) Folge mehrere Sätze, die mit "Heilige..." beginnen, und mit "...Batman" enden!
- Alle Gerätschaften, mit denen BATMAN und ROBIN die Schurken bekämpfen, tragen das Wort "BAT" in sich. Beispiele: die "BAT-Leiter", die "BAT-Schaufel", oder mein absoluter Liebling, das "Anti-Haifisch-BAT-Spray"!
- Die Szenen, in denen BATMAN und ROBIN die Hauswände hochklettern, sind heute legendär, und gingen als "BAT-Climb" in die Fernsehgeschichte ein!
- Wenn sich BATMAN und ROBIN in dieser Serie mit den Bösewichten und Superschurken prügelten, waren immer wieder Einblendungen wie "Pang", "Boom" oder "Zack" zu sehen- dies sollte der Serie jegliche Gewalt und Brutalität nehmen!
- Cesar Romero war strikt dagegen, sich für seine Rolle als JOKER von seinem Schnurrbart zu trennen - markierte er ihn doch als Latin-Lover,als den er sich sah. Nachdem die Produzenten merkten, dass sie bei dem Thema auf Granit bissen, wurde die geliebte Gesichts-Behaarung einfach weiß überschminkt!
- In einer Doppelfolge sieht man Kung-Fu-Legende BRUCE LEE in seiner Parade-Rolle als Kato, die er davor bereits in "Die Grüne Hornisse" (OT: "The Green Hornet") verkörperte!
- Aufgrund eines Rechts-Streits zwischen "20th Century Fox" und "Warner" gibt es die Serie nach wie vor nicht auf DVD!

1995
''BATMAN FOREVER''
OT: ''BATMAN FOREVER''
Produktionsland: USA
Laufzeit: ca. 117 Min.
FSK: 12
Handlung:
Der DUNKLE RITTER bekommt es diesmal mit zwei äusserst gefährlichen Schurken zu tun:
Der frühere Staatsanwalt Harvey Dent, der durch einen schrecklichen Unfall im Gerichtssaal entstellt wurde und zu TWO FACE wurde, macht fälschlicherweise BATMAN für seine Leiden verantwortlich. Dann ist da noch Edward Nygma, der ein neuartiges Fernsehvergnügen für die Einwohner von Gotham erfunden hat. Doch auch er verfällt dem Wahnsinn, nachdem Bruce Wayne sein Projekt als zu gefährlich einstuft. Der RIDDLER ist geboren. Und gemeinsam mit TWO FACE schraubt und rätselt er sich eienn Plan zusammen, um das gute alte Gotham für immer zu unterjochen...
Cast & Crew:
Bruce Wayne / BATMAN: Val Kilmer
Dick Grayson / ROBIN: Chris O'Donnel
Harvey Dent / TWO FACE: Tommy Lee Jones
Edward Nygma / RIDDLER: Jim Carrey
Alfred Pennyworth: Michael Gough
Dr. Chase Meridian: Nicole Kidman
Com. James Gordon: Pat Hingle
Sugar: Drew Barrymore
Spice: Debi Mazar
Gossip Gerty: Elizabeth Sanders
Dr. Burton: René Auberjonois
Regie: Joel Schumacher
Drehbuch: Akiva Goldsman
Produktion: Tim Burton
Musik. Elliot Goldenthal
Kamera: Stephen Goldblatt
Schnitt: Dennis Virkler
Wissenswertes:
- Das Gotham City in diesem Teil ist schrill, bunt und laut, was bei vielen Fans auf Unverständnis und Nichtgefallen stieß - hatte man sich doch die düstere Atmosphäre gewunschen, welche die erten beiden Teile an den Tag legten!
- In "BATMAN FOREVER" wird erstmals ROBIN als BATMANS Partner in Szene gesetzt!
-
Im Finale des Films sagt Chris O'Donnel "holy rusted Metal" ("Heiliges rostiges Metall"), was eine Anspielung auf Burt Ward ist, den Serien-ROBIN der 1966er!
- Dick Grayson schlägt NIGHTWING als möglichen Namen seiner Superhelden-Identität vor - dies ist der Name, den ROBIN annimmt, nachdem er Bruce/BATMAN im Comic verlassen hat!
- Dr. Burton, der Anstalts-Psychater vom Arkham Asylum ist sowohl namentlich, als auch frisurentechnisch eine Anspielung auf Tim Burton (Regisseur von "BATMAN" & "BATMANS RÜCKKEHR"), der bei diesem Film noch als Produzent fungierte. Nachdem er mit dem Film aber nicht wirklich zufrieden war, zog er sich aus weiteren BATMAN-Projekten zurück!

1997
''BATMAN & ROBIN''
OT: ''BATMAN & ROBIN''
Produktionsland: USA
Laufzeit: ca. 125 Minuten
FSK: 12
Handlung:
Klirrender Frost läßt Gotham City erstarren. Der kaltherzige MR.FREEZE und die verführerisch tödliche POISON IVY halten die Stadt in Atem. Doch BATMAN und ROBIN sind nicht nur mit einem Arsenal neuer Waffen ausgestattet, sie bekommen Hilfe von unerwarteter Seite: BATGIRL! Wird es dem Trio gelingen, die Mächte der Finsternis zu stoppen?
Cast & Crew:
Bruce Wayne / BATMAN: George Clooney
Dick Grayson / ROBIN: Chris O'Donnel
Barbara Wilson / BATGIRL: Alicia Silverstone
Dr. Viktor Fries / MR. FREEZE: Arnold Schwarzenegger
Dr. Pamela Isley / POISON IVY: Uma Thurman
BANE: Jeep Senson
Alfred Pennyworth: Michael Gough
Com. James Gordon: Pat Hingle
Dr. Jason Woodrue: John Glover
Regie: Joel Schumacher
Drehbuch: Akiva Goldsman
Produktion: Benjamin Melniker & Michael E. Uslan
Musik: Elliot Goldenthal
Kamera: Stephen Goldenblatt
Schnitt: Dennis Virkler
Wissenswertes:
- "BATMAN & ROBIN" gilt unter Fans als der schlechteste BATMAN aller Zeiten!
- Anders als im Comic-Original ist BATGIRL hier nicht Barbara Gordon, die Tochter des Commissioners, sondern Barbara Wilson, eine Nichte (?) von Alfred!
- Der Anzug, den ROBIN in diesem Film die meiste Zeit trägt, ist eigentlich der rote NIGHTWING Anzug, den er dann in den Comics dann später auch trägt!
- BANE wird in diesem Film eher als intelligenzlose Marionette mit Muskeln dargestellt. Anders als in den Comics. Dort wird er als überdurchschnittlich klug beschrieben. Er führt unter anderem einen Krieg gegen BATMAN an, in dessen Folge er den DUNKLEN RITTER an den Rollstuhl fesselt, nachdem er ihm das Rückgrat bricht,und ihn schwer verwundet von einem Dach wirft!

2005
''BATMAN BEGINS''
OT: ''BATMAN BEGINS''
Produktionsland: USA
Laufzeit: ca. 134 Minuten
FSK: 12
Handlung:
Wie soll ein einzelner Mann die ganze Welt verändern?
Diese Frage verfolgt Bruce Wayne ebenso wie das Bild seiner Eltern, die in den Straßen von Gotham vor seinen Augen niedergeschossen wurden. Er verschwindet aus Gotham und reist unerkannt durch die Welt, um herauszufinden, wie er das Unrecht bekämpfen kann.
Wie verbrecherische Hirne funktionieren, lernt Bruce von seinem Mentor, dem geheimnisvollen Henry Ducard. Dieser bringt ihm bei, Körper und Geist zu beherrschen, um so seinen Schwur zu erfüllen und den Kampf gegen das Böse aufzunehmen. Als Bruce später nach Gotham zurückkehrt, leidet die Stadt unter hemmungsloser Korruption und unkontrollierbarer Kriminalität. Wayne Enterprises, einst der Familienhort menschenfreundlicher Geschäftsideale, wird jetzt von Chefmanager Richard Earle geleitet, den der Börsengang der Firma weit mehr interessiert als ihr soziales Engagement. Gleichzeitig muss Bruces Freundin aus Kindertagen, Rachel Dawes, als heutige Assistentin des Staatsanwalts eine schwere Niederlage einstecken: Selbst die berüchtigtsten Verbrecher kann sie nicht hinter Gitter bringen, weil das Rechtssystem von Abschaum wie Unterweltboss Carmine Falcone unterwandert wird. Machtlos sieht Rachel zu, wie der prominente Psychiater Dr. Jonathan Crane Falcones Gangstern Unzurechnungsfähigkeit bescheinigt -- und dafür im Gegenzug bei seinen eigenen ruchlosen Machenschaften unterstützt wird.
Doch auf einige wenige Freunde kann Bruce Wayne sich verlassen: seinen treuen Butler Alfred, Detective Jim Gordon, einer der wenigen nicht korrupten Cops in Gotham City und Lucius Fox, der ihm in der Abteilung für angewandte Wissenschaften bei Wayne Enterprises zuarbeitet.
Mit diesen Gefährten kreiert Bruce Wayne sein imposantes Alter Ego: BATMAN!
Mit Geschicklichkeit, Intellekt und einem Arsenal von High-Tech-Waffen tritt er an, um Gotham City aus der tödlichen Umklammerung der Unterwelt zu befreien.
Cast & Crew:
Bruce Wayne / BATMAN: Christian Bale
Alfred Pennyworth: Michael Caine
Det. James Gordon: Gary Oldman
Lucius Fox: Morgan Freeman
Henri Ducard / Ra's Al Ghul: Liam Neeson
Jonathan Crane / SCARECROW: Cillian Murphy
Rachel Daws: Katie Holmes
Carmine Falcone: Tom Wilkinson
Mr. Earle: Rutger Hauer
Ra's Al Ghul's Doppelgänger : Ken Watanabe
Thomas Wayne: Linus Roache
Martha Wayne: Sara Stewart
Com. Gillian B. Loeb: Colin McFarlane
Joe Chill: Richard Brake
Viktor Zsasz: Tim Booth
Regie: Christopher Nolan
Drehbuch: Christopher Nolan & David S.Goyer
Produktion: Emma Thomas, Charles Roven & Larry J.Franco
Musik: Hans Zimmer & James Newton Howard
Kamera: Wally Pfister
Schnitt: Lee Smith
Wissenswertes:
- "BATMAN BEGINS" zeigt die Anfänge eines jungen Bruce Wayne / BATMAN - der Film ist der Beginn einer neuen BATMAN-Reihe!
- Christian Bale spielte vor "BATMAN BEGINS" die Hauptrolle in "The Machinist", für die er sich auf 60 Kilo runter gehungert hat. Erst nach einer radikalen Ernährungs-Umstellung und Gewichts-Zunahme konnte er sich auf die Rolle hin trainieren!
- Christian Bale war der erste BATMAN Darsteller, der (auf eigenen Wunsch) eine Maske hatte, mit der er den Kopf drehen konnte, ohne (wie seine Vorgänger!) dabei seinen Oberkörper mitbewegen zu müssen!
- Erstmals ist das BATMOBIL kein Sportwagenähnliches Gefährt, sondern ein aufgerüstetes, gepanzertes Brückenfahrzeug!
- Die Titel des Soundtracks lauten: "Vespertilio", "Eptesicus", "Myotis", "Barbastella", "Artibeus", "Tadarida", "Macrotus", "Antrozous", "Nyceteris", "Molossus", "Corynorphinus" & "Lasiurus" - dies sind alles Fledermaus-Namen. Ausserdem ergeben die ersten Buchstaben von Track 4-9 das Wort BATMAN. Komponiert wurde der Soundtrack von Hans Zimmer und James Newton Howard.

2008
''THE DARK KNIGHT''
OT: ''THE DARK KNIGHT''
Produktionsland: UK & USA
Laufzeit: ca. 152 Minuten
FSK: 16
Handlung:
Noch immer spielt Bruce Wayne tagsüber den verantwortungslosen Milliardär, während er nachts als BATMAN das Verbrechen in Gotham City bekämpft. Unterstützt von Polizist James Gordon und Staatsanwalt Harvey Dent setzt BATMAN sein Vorhaben fort, das organisierte Verbrechen in Gotham endgültig zu zerschlagen.
Doch das schlagkräftige Dreiergespann sieht sich bald einem genialen, immer mächtiger werdenden Kriminellen gegenübergestellt, der sich der JOKER nennt. Er stürzt Gotham ins Chaos und zwingt den DUNKLEN RITTER immer näher an die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Rache. Dent, der inzwischen mit Bruce Waynes Jugendliebe Rachel liiert ist, weckt immer mehr das Interesse des JOKERS und so rückt er immer mehr in das Fadenkreuz des Wahnsinnigen…
Cast & Crew:
Bruce Wayne / BATMAN: Christian Bale
JOKER: Heath Ledger
Alfred Pennyworth: Michael Caine
Det./Com. James Gordon: Gary Oldman
Lucius Fox: Morgan Freeman
Harvey Dent / TWO FACE: Aaron Eckhart
Rachel Daws: Maggie Gyllenhaal
Bürgermeister Garcia: Nestor Carbonell
Com. Gillian B. Loeb: Colin McFarlane
Det. Stephens: Keith Szarabajka
Det. Anna Ramirez: Monique Curnen
Jonathan Crane / SCARECROW: Cillian Murphy
Salvatore Maroni: Eric Roberts
Yinglain Lau: Chin Han
Gambol: Michael Jai White
Coleman Reese: Joshua Harto
Regie: Christopher Nolan
Drehbuch: Christopher Nolan, David S.Goyer & Jonathan Nolan
Produktion: Christopher Nolan, Charles Roven & Emma Thomas
Musik: Hans Zimmer & James Newton Howard
Kamera: Wally Pfister
Schnitt: Lee Smith
Wissenswertes:
- "THE DARK KNIGHT" ist der erste BATMAN-Film, der nicht den Namen BATMAN im Titel beinhaltet!
- Für diesen Film wurde das BATMAN-Design komlett erneuert. Aus dem Latex-Anzug aus dem ersten Teil wurde ein Schutzpanzer, die BATMAN-Kapuze wurde durch eine Art Helm ersetzt!
- Nachdem Robin Williams bereits 1989 für die Rolle des JOKERS im Gesräch war, hat er sich auch dieses Mal für als "Clownprinz des Verbrechens" beworben. Man entschied sich aber für Heath Ledgr!
- Die Wahl, Heath Ledger als JOKER zu besetzen, wurde vom Publikum erst mal nicht sonderlich gut aufgenommen. Kannte man ihn doch hauptsächlich aus Filmen wie "10 Dinge, die ich an dir hasse" oder "Ritter aus Leidenschaft"!
- Heath Ledger verstarb kurz nach Dreh-Ende an einer Überdosis Tabletten. "THE DARK KNIGHT" war der letzte Film, den er komplett zu Ende gedreht hat.
Ledger wurde posthum mit dem Oscar ausgezeichnet, als bester Nebendarsteller in "THE DARK KNIGHT"! - Die Maske die der JOKER am Anfang des Films trägt, ist fast ident mit der Maske, die Cesar Romero als JOKER in einer Episode der 1966er TV Serie trägt!

2012
''THE DARK KNIGHT RISES''
OT: ''THE DARK KNIGHT RISES''
Produktionsland: UK, USA
Laufzeit: ca. 164 Minuten
FSK: 12
Handlung:
Acht Jahre sind vergangen, seitdem BATMAN in den Untergrund abtauchen musste, um die Verbrechen Harvey Dents auf sich zu nehmen - denn Gotham brauchte seinen strahlenden Helden mehr als einen dunklen Rächer. Doch BATMANS Tage im Exil sind gezählt, als der brutale Söldner BANE Gotham City ins Chaos stürzen will.
Der hünenhafte BANE will BATMAN nicht nur demütigen, er will den dunklen Ritter im wahrsten Sinne und endgültig brechen. BATMAN kann also jede Hilfe benötigen, sei es in Gestalt von Commissioner James Gordon und dem jungen Polizisten John Blake, durch Alfreds moralische Unterstützung oder die der undurchsichtigen Selina Kyle. Doch den finalen Kampf kann der DUNKLE RITTER nur allein ausfechten.
Cast & Crew:
Bruce Wayne / BATMAN: Christian Bale
BANE: Tom Hardy
Selina Kyle / CATWOMAN: Anne Hathaway
Alfred Pennyworth: Michael Caine
Com. James Gordon: Gary Oldman
Lucius Fox: Morgan Freeman
John Blake: Joseph Gordon-Levitt
Lt. Peter Foley: Matthew Modine
John Daggett: Ben Mendelsohn
Miranda Tate / Talia Al Ghul: Marion Cotillard
Dr. Leonid Pavel: Alon Abutbul
Bürgermeister Garcia: Nestor Carbonell
Jonathan Crane / SCARECROW: Cillian Murphy
Ra's Al Ghul: Liam Neeson
Regie: Christopher Nolan
Drehbuch: Christopher Nolan, Jonathan Nolan & David S.Goyer
Produktion: Christopher Nolan, Emma Thomas & Charles Roven
Musik: Hans Zimmer
Kamera: Wally Pfister
Schnitt: Lee Smith
Wissenswertes:
- Nach dem plötzlichen Tod von Heath Ledger nach "THE DARK KNIGHT" stand es lange Zeit in der Schwebe, ob der dritte Teil überhaupt gemacht wird - hätte doch der JOKER eigentlich eine Rolle darin spielen sollen.
Erst nachdem ein möglicher Handlungs-Strang für den Film fest stand, gab Christopher Nolan bekannt, dass es einen weiteren Film geben wird, und dass er selbst wieder am Regie-Stuhl platz nehmen wird! - Auch in diesem Teil erhält BATMAN wieder ein neues Gefährt: THE BAT ist das erste Flug-Gerät, welches BATMAN in der DARK KNIGHT Trilogy zurVerfügung steht!
- Im Comic ist Talia Al Ghul die Mutter von Bruce Waynes Sohn, Damian!
- Den Soundtrack für "THE DARK KNIGHT RISES" komponierte Hans Zimmer diesmal alleine. Christopher Nolan bat James Newton Howard zwar an, die Musik - wie in den beiden Vorgängern mit Zimmer zu komonieren, doch dieser lehnte ab, da Nolan ihn auch nicht zu dem Iception-Project hinzu gezogen hatte!
- Jonathan Crane / SCARECROW (gespielt von Cillian Murphy) ist der Einzige Gegenspieler, der in allen drei Teilen zu sehen ist!
- Bei der Premiere des Films in einem Kino in Aurora, Colorado kam es am 20. Juli 2012 zu einem grausamen Amoklauf, der zwölf Kino-Besuchern das Leben kostete.
Der Schütze konnte unmittelbar nach der Tat fest genommen werden!
